nach Thema
Die Sehnsucht nach Enkelkindern ist bei vielen älteren Menschen groß. Entweder leben die lieben Kleinen weit weg, oder die eigenen Kinder haben keinen Nachwuchs. Doch auch als Seniorin oder Senior kann man Großelternfreuden erleben. Viele Familien haben keine Großeltern in der Nähe, wünschen sich aber für... » mehr anzeigen
 
Vorlesen, Spiele spielen, basteln, werken, singen, kochen, erzählen oder zuhören oder auch einmal trösten – das können Sie mit Kindern erleben.Wo? Dort wo viele Kinder zusammenkommen - im Kindergarten.Als Kindergarten-Pate oder -Patin besuchen Sie regelmäßig „Ihren“ Kindergarten, normalerweise... » mehr anzeigen
 
Wir planen gerne auch mit Ihnen das Fest Ihres Kindes nach Ihren eigenen Ideen. Die Details wie z.B. Material, Ablauf, Dekoration, Essen, etc. besprechen Sie in Ruhe mit der jeweiligen Mitarbeiterin. Idee Für viele Eltern ist das Ausrichten des Kindergeburtstags der reinste Albtraum und sie greifen deshalb auf rein kommerzielle Angebote... » mehr anzeigen
 
KinderStadt 2023 Die Gengenbacher KinderStadt ist ein Angebot für Kinder von 7 - 11 Jahren und täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Sie wird vom 07.08.2023 bis 11.08.2022 und vom 14.08.2022 bis 18.08.2022 in der Kinzigtalhalle Gengenbach durchgeführt. Die KinderStadt ist ein Angebot im Rahmen des Sommerferienprogramms der... » mehr anzeigen
 

Die KinderStadt 2022 findet vom 15.08.2022 bis 26.08.2022 statt.

Weitere Infos und Download des Flyers hier.

Für die Kinder Stadt benötigen wir noch Spenden:

* Bastelmaterial (Perlen, Tonkarton, Scheren, saubere Konservendosen, Filzstifte, etc.)
* Nähzubehör (Nadeln, BW-Stoffe, Knöpfe, Garn, Borten, Bänder, Reißverschlüsse, etc.)
* Wolle (BW, Garn und andere in bunten Farben), Häkelnadeln, Stricklieseln.
* Füllwatte.
* Holz (Reste).

Gerne nach vorheriger Absprache im FSB vorbeibringen.

» mehr anzeigen
 
Hier können Sie das "KinderStadt Buch" als PDF-Datei ansehen. Das Buch haben Kinder während der KinderStadt erstellt, es stellt alle betrieb kurz mit Bild vor. » mehr anzeigen
 
Das KinderStadt Buch der ersten Woche ist online! » mehr anzeigen
 
In der KinderStadt erscheint jeden Tag die KinderStadt-Zeitung, die von Kindern selbst im Betrieb "Zeitung" hergestellt wird. Hier kann jede Ausgabe als PDF-Datei angesehen werden. » mehr anzeigen
 
Ähnliches durch Ähnliches heilen - das ist eine der wichtigsten Grundannahmen der Homöopathie. Im Vortrag werden die Wirkungsweise und die Unterschiede zwischen klassischer und komplexer Homöopathie erläutert. Dabei wird auf deren Möglichkeiten und Grenzen sowie das Verhältnis zur Schulmedizin eingegangen.... » mehr anzeigen
 
Infos für Kund:innen Im Schusterhäusle finden Sie Sachen für den täglichen Gebrauch, wie zum Beispiel Kleider, Schuhe und Geschirr. Alle Sachen sind Geschenke von anderen Menschen. Wir möchten die Sachen kostenlos an Sie weitergeben. Alle Personen mit einem Ausweis vom FSB können Gutscheine haben. Sie bekommen 3... » mehr anzeigen
 
Die gesunde Ernährung ist ein wichtiges Anliegen des Familien- und Seniorenbüros. Deshalb werden unterschiedliche Kochkurse angeboten, wie Gemeinsam Kochen ist cool Kochen für SeniorInnen Kidskochen Türkisch kochen Kochen für junge Familien und Lebensgemeinschaften » mehr anzeigen
 
Themen

Familien- und Seniorenbüro Logo