nach Thema
Montags, 17.00 UhrWo: Spielplatz, BirkenstrasseBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Heidi Özbey, Tel. 0174 16 99 045 » mehr anzeigen
 
Die Hausaufgabenbetreuung für Klasse 1-4 findet von Montag bis Donnerstag jeweils um 14:00 bis 15:30 Uhr in der Grundschule am Nollen statt. Jeweils zu Halbjahresbeginn erhalten alle SchülerInnen einen Info-Brief mit Anmeldeformular. Pro Nachmittag betreuen 2-3 MitarbeiterInnen die Kinder in zwei Klassenzimmern. Die Teilnehmerzahl ist... » mehr anzeigen
 
Wer sind wir? Wir sind ein Kreis ökumenisch gesinnter Menschen, die spontan und mitmenschlich Hilfe leisten und stundenweise arbeiten möchten.Die Gruppe besteht seit 1977. Wir machen für Sie Einkäufe begleiten Sie zum Arzt oder zu Ämtern besuchen Sie zu Hause, lesen vor, spielen, und gehen mit Ihnen... » mehr anzeigen
 
Herausgeber und Copyright Familien- und Seniorenbüro Gengenbach e.V.Bahnhofstr. 1077723 Gengenbach Telefon: +49 (0)7803 / 97 92 804 oder 805E-Mail: email@fsb-gengenbach.de Vereinsregister Gengenbach, Nr. 298 Vorstand Wolfgang Ruthinger (1. Vorsitzender)Eva Gimmel (Stellvertretende Vorsitzende)Richard Feger (Kassierer)Ulla Müller... » mehr anzeigen
 
Computer und Internet sind aus etlichen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Hinzu kamen mit Smartphones und Tablets in den letzten Jahren weitere technische Errungenschaften. Diese neuen Medien eröffnen auch und gerade für SeniorInnen viele neue Nutzungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Das... » mehr anzeigen
 
Hier finden Sie einen kurzen Tätigkeitsbericht zu jedem Jahr. Zu den einzelnen Jahresberichte gelangen Sie über die Navigation "Inhalt". » mehr anzeigen
 
Viele der Menschen, die in Gengenbach leben, aber auch viele der Touristen, die Gengenbach besuchen haben ein Handicap – sie sind geh- oder sehbehindert, sitzen im Rollstuhl, sind mit dem Kinderwagen oder einer Gehhilfe unterwegs (in Gengenbach haben immerhin über 500 Menschen einen Behindertenausweis). Überall stoßen sie... » mehr anzeigen
 
Auf dieser Welt gibt es unzählige Kinder, denen es nicht so gut geht wie uns. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen. Tausende von ihnen müssen ohne ihre Eltern in Kinderheimen aufwachsen. Andere leben zwar bei ihren Eltern, diese sind aber so arm, dass sie ihren Kindern oft nicht einmal eine warme Mahlzeit zusichern können,... » mehr anzeigen
 
Themen

Familien- und Seniorenbüro Logo