Jugendliche ab 14 Jahren können ihr Taschengeld aufbessern (7,50 € pro Stunde), in dem sie allen Einwohnern, vor allem älteren Mitbürgern oder Menschen mit Behinderung ihre Hilfe anbieten:
- Einkäufe erledigen
- Hund ausführen
- Vorlesen
- Hilfe am heimischen Computer
- Nachhilfe
- Hausaufgabenbetreuung
- Rasen mähen, Gartenarbeit
- Fenster putzen
- Fahrrad auf Vordermann bringen
- Regale einräumen
- Brettspiele oder Karten spielen
- oder wobei Sie sonst noch Hilfe brauchen
Die Jugendlichen werden vom FSB auf Basis ihrer Angaben an Personen vermittelt, die Unterstützung angefragt haben.
Als Jugendlicher
- Anmelde-Formular ausfüllen
- Einwilligungungserklärung von den Eltern ausfüllen lassen
- persönliche Vorstellung im FSB erwünscht
- das FSB meldet sich bei passendem Angebot telefonisch, per Mail oder SMS
Sie brauchen Unterstützung durch die Taschengelbörse?
- Formular ausfüllen
- das FSB sucht einen passenden Jugendlichen und meldet sich telefonisch, per Mail oder SMS
0 Kommentar(e) // Kommentar schreiben