Von der Gruppe 2 "Soziales und Gesundheit" der Lokalen Agenda zum Familien- und Seniorenbüro e.V.
- April 1999 Auftaktveranstaltung Lokale Agenda 21 in Gengenbach
- Ab Mai 1999 monatliche Treffen einer ca. 20-köpfigen Gruppe (Menschen aus den Kirchen, AWO, DRK, Sozialstation, Vereinen, engagierte Mütter und Jugendliche ...)
VISION: "Ein Haus der Generationen"
- Anlaufstelle für Familien, Senioren, Menschen mit Behinderung -
Ziel: Ein Familien- und Seniorenbüro (FSB)
Dazu wurde bereits erarbeitet:
- Seniorenstudie
- Fragebogenaktion Familie
- Ergebnisse Bestandsaufnahme Barrierefreiheit in Gengenbach
Weiteres Vorgehen:
- Antrag an die Stadt Gengenbach mit ausführlicher Begründung
- Gespräche mit Bürgermeister, Fraktionsvorsitzenden, Gemeinderats-Mitgliedern, Vertretern von Institutionen und Vereinen in Gengenbach
- Informationen einholen bei anderen Initiativen
- Antrag im Agenda-Ausschuss vorgestellt, Ergebnis: FSB grundsätzlich ja, Trägerschaft Stadt Gengenbach nein, Vorschlag: Familien- und Seniorenbüro als e.V.
- Standortfrage
- Satzung erarbeiten