Tafelladen

Die Offenburger Tafel e.v. betreibt die Ausgabestellen als gemeinnütziger Verein. Die Waren, die wir gegen einen geringen Kostenbeitrag an Sie weitergeben, werden uns von Sponsoren überlassen.

Laut Satzung darf die Offenburger Tafel e.V. die Waren nur an Personen weitergeben, die bedürftig sind. Wir sind verpflichtet, dies dem Finanzamt gegenüber nachzuweisen. Zum Personenkreis gehören Menschen, die sich in einer besonderen wirtschaftlichen Notlage befinden. z.B.

  • Sozialgeld-Empfänger/innen
  • Arbeitslosengeld-Empfänger/innen
  • Rentenempfänger/innen

Zum Ausstellen des Ausweises bitten wir Sie, die erforderlichen Unterlagen, wie Renten-, Sozialgeld- oder Arbeitslosengeld-Bescheid mitzubringen. Außerdem benötigen wir je 1 Passbild der einkaufsberechtigten Personen (max. 2 pro Ausweis).

Warensortiment:
Obst, Gemüse, Brot, Grundnahrungsmittel, Konserven, Milchprodukte. Fleisch- und Wurstwaren (nur verpackte Ware)

Abgabemenge:
1. nach Wareneingang (Spenden)
2. nach Anzahl der Kundenanmeldungen.

Unkostenbeitrag:
ca. 10> 15 % der üblichen Ladenverkaufspreise.

Ausgabestellen
befinden sich in Offenburg, Haslach und Oberkirch

Für Öffnungszeiten und mehr Informationen besuchen Sie die Webseite der Offenburger Tafel.


2 Kommentar(e) // Kommentar schreiben
Kommentar(e)
Kommentar von Familien- und Seniorenbüro am 13.09.2025
Information aktualisiert
Dieser Seite wurde aktualisiert, die Ausgabestelle der Tafel in Gengenbach existiert nicht mehr. Ausgabestellen befinden sich in Offenburg, Haslach und Oberkirch.
Kommentar von Wörner am 11.09.2025
Tafel Gengenbach
Die Adresse auf Ihrer Website für die Tafel stimmt wohl nichtmehr. Ich habe sie jedenfalls nicht finden können. Sehr ärgerlich!
Kommentar schreiben
Bitte geben Sie die Zeichenfolge aus dem Kasten in das Feld ein.

Familien- und Seniorenbüro Logo